Datenschutzerklärung

Bei Invoxian (invoxian.com) nehmen wir den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben, wie sie verwendet werden und welche Rechte Sie nach der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) haben, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Dienstleistungen zur Rechnungsautomatisierung nutzen.

1. Welche Daten wir erheben

Wir können folgende Arten personenbezogener Daten verarbeiten:

  • Kontaktdaten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Firmenname.
  • Nutzungs- und Interaktionsdaten: Formularangaben, Supportanfragen, Kommunikationsinhalte.
  • Technische Informationen: IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem, Cookies, Zugriffszeiten.
  • Vertrags- & Abrechnungsdaten: Buchungs- und Zahlungsinformationen, soweit relevant.

2. Wie wir Ihre Daten nutzen

Ihre Daten werden verwendet, um:

  • auf Anfragen zu reagieren und Support zu leisten,
  • unsere Dienstleistungen im Bereich Rechnungsautomatisierung bereitzustellen und zu verbessern,
  • gesetzliche Pflichten zu erfüllen (z. B. Buchführung, Rechnungslegung),
  • die Sicherheit und Funktionalität unserer Systeme zu gewährleisten.

3. Weitergabe von Daten

Wir geben Ihre Daten nur weiter, wenn dies erforderlich ist, und ausschließlich an:

  • Hosting- und IT-Dienstleister zur Aufrechterhaltung unserer Systeminfrastruktur,
  • Zahlungsanbieter und Buchhaltungsdienste (falls relevant),
  • Behörden, wenn wir rechtlich dazu verpflichtet sind.

4. Speicherdauer

Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die genannten Zwecke erforderlich ist oder um gesetzliche Aufbewahrungspflichten zu erfüllen (z. B. bis zu 10 Jahre für steuerrelevante Unterlagen).

5. Ihre Rechte

Gemäss der DSGVO haben Sie das Recht:

  • Auskunft über gespeicherte Daten zu verlangen (Art. 15 DSGVO),
  • unrichtige Daten berichtigen zu lassen (Art. 16 DSGVO),
  • die Löschung personenbezogener Daten zu verlangen (Art. 17 DSGVO),
  • die Verarbeitung einzuschränken (Art. 18 DSGVO),
  • Ihre Daten in einem übertragbaren Format zu erhalten (Art. 20 DSGVO),
  • der Verarbeitung zu widersprechen (Art. 21 DSGVO).

Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte unter: contact@invoxian.com

Invoxian
Technoparkstrasse 2, 8406 Winterthur
Schweiz
UID: CHE-418.935.270

6. Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Massnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Missbrauch oder unberechtigtem Zugriff zu schützen. Bitte beachten Sie, dass trotz aller Sorgfalt keine elektronische Übertragung vollständig risikofrei ist.

Cookie-Richtlinie

Auf Invoxian (invoxian.com) verwenden wir Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität unserer Plattform sicherzustellen, den Datenverkehr zu analysieren und die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern.

1. Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie helfen uns, Ihre Präferenzen zu speichern und unsere Systeme zu optimieren.

2. Welche Cookies wir verwenden

  • Notwendige Cookies: Erforderlich für Login, Formularübermittlung und Systemsicherheit.
  • Funktionale Cookies: Speichern Einstellungen wie Sprache, Zeitzone oder Anzeigepräferenzen.
  • Analyse-Cookies: Helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Seiten nutzen, um Funktionen zu verbessern.
  • Marketing-Cookies: Werden ggf. genutzt, um relevante Inhalte oder Hinweise zu unseren Services anzuzeigen.

3. Verwaltung Ihrer Cookie-Einstellungen

Sie können Ihre Zustimmung zu Cookies jederzeit über das Cookie-Banner auf invoxian.com oder in Ihrem Browser anpassen. In den meisten Browsern finden Sie die Einstellungen unter „Datenschutz“ oder „Sicherheit“.

4. Dauer der Cookies

Manche Cookies werden nur für die Dauer Ihrer Sitzung gespeichert (Session-Cookies), andere bleiben länger erhalten, um Ihre Präferenzen zu speichern (Persistente Cookies). Die Speicherdauer variiert je nach Funktion.

5. Einwilligung

Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies entsprechend dieser Richtlinie zu, soweit keine ausdrückliche Ablehnung erfolgt.

DSGVO-Konformität

Bei Invoxian hat Datenschutz höchste Priorität. Diese Hinweise zur DSGVO erläutern, wie wir personenbezogene Daten im Rahmen unserer Dienstleistungen zur Rechnungsautomatisierung verarbeiten.

1. Erhobene Daten

Wir verarbeiten insbesondere folgende Kategorien personenbezogener Daten:

  • Kontakt- & Identifikationsdaten: Name, E-Mail, Telefonnummer, Firmenname.
  • System- & Nutzungsdaten: IP-Adresse, Geräteinformationen, Zugriffsprotokolle.
  • Vertrags- & Supportdaten: Nachrichten, Bestellungen, Kommunikationsverläufe.

2. Zweck & Rechtsgrundlage

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO – zur Erfüllung vertraglicher Pflichten,
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – zur Wahrung berechtigter Interessen (z. B. IT-Sicherheit, Servicequalität),
  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO – zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen.

3. Weitergabe an Dritte

Wir arbeiten mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen, z. B. IT-Hosting, Cloud- und Zahlungsdienstleistern. Diese verarbeiten Daten ausschliesslich in unserem Auftrag und gemäss strengen Datenschutzvereinbarungen.

4. Speicherdauer

Daten werden gelöscht, sobald der Zweck der Verarbeitung entfällt oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen abgelaufen sind.

5. Ihre Rechte

Sie haben jederzeit das Recht auf:

  • Auskunft (Art. 15 DSGVO),
  • Berichtigung (Art. 16 DSGVO),
  • Löschung (Art. 17 DSGVO),
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO),
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO),
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO).

Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte unter: contact@invoxian.com

Invoxian
Technoparkstrasse 2, 8406 Winterthur
Schweiz
UID: CHE-418.935.270

6. Datensicherheit

Wir nutzen moderne Verschlüsselungstechnologien, Zugriffsbeschränkungen und Sicherheitsprotokolle, um Ihre Daten zu schützen. Trotz höchster Sicherheitsstandards kann kein System absolute Sicherheit garantieren.

7. Cookies & Tracking

Unsere Website verwendet notwendige Cookies für den technischen Betrieb. Analyse- oder Marketing-Cookies werden nur nach Ihrer Zustimmung aktiviert. Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.

Letzte Aktualisierung: Oktober 2025